Olga Raffault
(Chinon, Loire)
Olga Raffault
Seit Olgas Tod wird die Domaine Olga Raffault derzeit von ihrer Enkelin Sylvie und ihrem Ehemann Eric de la Vigerie geführt.
Das Weingut befindet sich im Stadtteil Savigny-en-Véron, direkt am Ufer der Vienne. Seit 2013 arbeiten sie biologisch und seit 2018 sind alle Weine biologisch zertifiziert.
Alle Weine sind Spontanvergoren und je nach Wein im Stahltank, großen Einchenfässern oder Kastanienfässern gereift. Ihr Top Wein Les Picasses ist mittlerweile bekannt als einer der besten Cabernet Francs mit großem Reifungspotenzial an der Loir.
Cuvee Domaine 2019
Carbernet Franc 100%
Leichter Frischer Süffiger Cabernet Franc, welchen man im Sommer auch ein bisschen gekühlt trinken kann. Die Reben wachsen auf sandigen, kiesigen Weinbergen.
Der Wein ist spontan im Edelstahltank vergoren und gelagert. Die Maischegärung ist für ca. zwei Wochen und ca. sechs Monate in den Tanks gelagert. Absoluter Spitzen-Einstieg.
Les Barnabes 2019
Carbernet Franc 100%
Les Barnabes ist der leichteste und eleganteste Stil von den Lagenweinen bei Olga Raffault. Der früheste Release von den Lagenweinen.
Die Böden sind aus Sand und Kies. Die Lage ist westlich von Picasses, aber immer noch in der Véron Region.
Gärung und Reifung sind nur im Edelstahltank. Frische Beeren-Aromen wie schwarze Johannisbeere, Himbeere und Feilchen prägen den Wein.
Les Picasses 2008
Cabernet Franc 100%
Picasses ist eine der besten Lagen in Chinon. Der Weinberg ist nach Süden ausgerichtet und die Böden sind aus Ton und Kalkstein.
Im Gärtank wurde die entrappte Maische für 25-30 Tage vergoren. Danach wurde der Wein für 24 Monate in 3000 Liter alten Fässern gereift. Dann ist er nach der Abfüllung noch drei Jahren in der Flasche gereift.
Dank der komplexen phenolischen Struktur reift der Wein sehr gut. Die Aromen von dunklem Kirsch, Orangenschale, Kakao und Lakritz prägen den Wein.